Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Festungsruine Hohentwiel
Das schönste Panorama Baden-Württembergs
Festungsruine Hohentwiel, Event, Hohentwiel-Tag, Besucher

Bleibende Erlebnisse mit historischem GehaltAngebote für privateGruppen und Vereine

Sie wollen mit Ihrem Verein, Ihren Freunden und Bekannten einen schönen Tag erleben und sich dabei gut unterhalten lassen? Gerne vermitteln wir Ihnen auf Anfrage einen Gästeführer, der Ihre Interessen in Bezug auf die Festungsruine Hohentwiel sicher treffen wird.

Junge Familie bei Burgbesuch

Die Burg ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Die Vielfalt macht’s!

Genießen Sie die schönste Aussicht des Landes: Der Hohentwiel, eine der größten Festungsruinen Deutschlands, hat eine lange Geschichte. Wie er zum Sitz der schwäbischen Herzöge, zur Burg der Zähringer und schließlich zur württembergischen Landesfestung wurde, erfahren Sie bei einer Führung – mit Blick vom Bodensee über die sanften Hügel des Thurgaus bis zur Gipfelkette der Schweizer Alpen. Die Führungen werden von freiberuflich tätigen Gästeführer angeboten. Auf Anfrage klären wir gerne die Verfügbarkeit und vermitteln Ihnen den Kontakt für weitere Absprachen.

Sie haben die Wahl

Thema, Dauer, Gruppengröße, Preise? Alle Informationen rund um unsere aktuellen Angebote für Gruppen in der Festungsruine Hohentwiel sind für Sie in einer Broschüre zusammengestellt. Und wenn Sie Fragen haben – bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Broschüre herunterladen (PDF - nicht barrierefrei*)

Kontakt

Sophie zu Löwenstein
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg 
Schlossverwaltung Salem
Kloster und Schloss Salem - Unteres Tor
886820 Salem 
Telefon +49(0)75 53.91 65 333 
sophie.zuloewenstein@ssg.bwl.de

Interessiert an weiteren Monumenten?

Sie sind auf der Suche nach weiteren Angeboten? Dann schauen Sie doch in unseren anderen Schlössern und Klöstern, Burgen und Gärten vorbei!
Alle Angebote für private Gruppen und Vereine

Die PDF-Dateien sind derzeit in den meisten Fällen leider nicht barrierefrei. Sollten Sie ein PDF benötigen, melden Sie sich bitte telefonisch bei unserer Hotline unter +49(0)72 51.74-27 70. Diese informiert gern über die Inhalte der PDF-Dateien.